„Ich kann nur den Kopf schütteln, wie es heute überhaupt noch möglich ist, ein Mammut-Straßenbauprojekt, das bereits in den 80er Jahren verworfen wurde, als eine innovative Zukunftsvision zu verkaufen“, so…

„Ich kann nur den Kopf schütteln, wie es heute überhaupt noch möglich ist, ein Mammut-Straßenbauprojekt, das bereits in den 80er Jahren verworfen wurde, als eine innovative Zukunftsvision zu verkaufen“, so…
Als in keiner Weise nachvollziehbar bezeichnen der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Walter und die Vorsitzende der Kreistagsfraktion der Ludwigsburger Grünen, Brigitte Muras, die Ablehnung einer VVS-Nullrunde seitens der Kreise.
Die Landtagsabgeordneten Jürgen Walter und Brigitte Lösch haben sich heute mit Yvonne Kratz ausgetauscht. Sie ist Vorsitzende des Demokratischen Zentrum Ludwigsburg, das neulich bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hatte. Denn es…
Nach den Meldungen zur Gerichtsverhandlung in Mannheim muss man davon ausgehen, dass es auch in Ludwigsburg zu Fahrbeschränkungen kommen wird. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Walter sieht nun als erstes die Automobilindustrie…
Ich bin sehr erleichtert, dass es gelungen ist, einen Teil der zusätzlich im Doppelhaushalt des Landes zur Verfügung stehenden Mittel zur Stärkung der Filmakademie und des Filmstandortes zu verwenden. Die…
Schotterflächen und Steinschüttungen in den Gärten nehmen im Land immer mehr zu. Und das, obwohl in der Landesbauordnung festgelegt ist, dass nicht überbaute Flächen der bebauten Grundstücke als Grünflächen anzulegen…
Der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Walter ruft die Kommunen in Baden-Württemberg dazu auf, die Ausbreitung von Steinschüttungen in Gärten, auch als „Gärten des Grauens“ oder „Steinwüsten“ bezeichnet, zu verhindern.
Ludwigsburger Goethe-Gymnasium ist „Recyclingpapierfreundliche Schule“
Zum Start der Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ erklären die Landtagsabgeordneten Jürgen Walter, Markus Rösler und Daniel Renkonen (GRÜNE): „Bereits seit der Parteigründung vor 40 Jahren ist es…
Mit dem heutigen Unterzeichnen des Kaufvertrags zwischen dem Ludwigsburger Unternehmer Max Maier und dem Land Baden-Württemberg gehen die beiden Vertragspartner einen weiteren wichtigen Schritt, um die Sanierung der Südseite des…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.