George Floyds Tod hat eine weltweite Diskussion über Rassismus und Diskriminierung im Alltag angestoßen. Wie stehen wir in Deutschland da was strukturellen Rassismus angeht? Wie können Politik und Gesellschaft dazu beitragen, dass uns Integration und ein friedliches Zusammenleben gelingen? Darüber wollen Cem und ich mit Euch diskutieren!
Ein anderes wichtiges Thema für den Apero ist Mobilität. Cem ist Vorsitzender des Verkehrsausschusses im Bundestag, deshalb gehen wir auch folgende Fragen an: Was bringt das Finanzpaket der Bundesregierung für die Weiterentwicklung der Mobilität? Wie kriegen wir in Deutschland die Mobilitätswende hin? Und wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?
Seid dabei und bringt Euch ein! Die Einwähldaten kommen per Mail nach einer Anmeldung unter juergen.walter(at)gruene.landtag-bw.de
Verwandte Artikel
Klares Votum für die Westrandbrücke
Nach langen Auseinandersetzungen herrscht seit Sonntag Klarheit: Die Remsecker Einwohner:innen haben sich in einem Bürgerentscheid für den Bau der Westrandbrücke ausgesprochen. Hier meine Pressemitteilung dazu: Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen darf nicht noch mehr Zeit verstreichen
Ludwigsburg. Der Landtagsabgeordnete Jürgen Walter (GRÜNE) unterstützt den Vorstoß des Verkehrsclub Deutschland (VCD), jetzt mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen zu beginnen. Nach Ansicht Walters dürfe nach der jahrzehntelangen Diskussion…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Plenarrede zum Klimaschutzgesetz – erste Lesung
Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich glaube, die Rede des Umweltministers Franz Untersteller hat gezeigt: Die Zeit drängt. Wir befinden uns schon mitten in der Klimakatastrophe –…
Teilen mit:
Weiterlesen »