Update: Die Antwort der Landesregierung auf meinen Antrag bestätigt, dass die Folgen der Klimakrise auch in Baden-Württemberg bereits heute deutlich zu spüren sind. Die derzeitige Entwicklung der globalen Emissionen lässt leider auch für Baden-Württemberg schlechtere Aussichten für die Zukunft befürchten. Heiße, trockene Sommer und feuchte, milde Winter könnten dann die Regel sein, mit noch schwerwiegenderen Auswirkungen auf die hiesige Natur und Umwelt als in den optimistischeren Szenarien angenommen. Noch heute leide unsere Wälder an den Folgen des Trockenjahres 2018 – auch im Landkreis Ludwigsburg. Und unsere Kommunen sind gefragt sich gegen die nicht mehr vermeidbaren Folgen des Klimawandels bestmöglich aufzustellen, z.B. durch grüner Innenstädte. Unterstützung erhalten die Kommunen durch verschiedene Förderprogramme des Landes. Meinen Antrag mit der Stellungnahme des Umweltministeriums finden Sie hier.
**************************************************************************************
Die Auswirkungen des Trockenjahres 2018 sind zum Beispiel in unseren Wäldern immer noch zu spüren und 2019 war wieder eines der heißesten Jahre seit 1881. Daher habe ich die Landesregierung nach den Folgen für unsere Trinkwasserversorgung und die Land- und Forstwirtschaft gefragt. Außerdem möchte ich wissen, wie sie die Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel unterstützt. Wichtigste Priorität bleibt der Klimaschutz – gleichzeitig müssen wir aber auch die Klimaanpassung vorantreiben.
Verwandte Artikel
Klares Votum für die Westrandbrücke
Nach langen Auseinandersetzungen herrscht seit Sonntag Klarheit: Die Remsecker Einwohner:innen haben sich in einem Bürgerentscheid für den Bau der Westrandbrücke ausgesprochen. Hier meine Pressemitteilung dazu: Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen darf nicht noch mehr Zeit verstreichen
Ludwigsburg. Der Landtagsabgeordnete Jürgen Walter (GRÜNE) unterstützt den Vorstoß des Verkehrsclub Deutschland (VCD), jetzt mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen zu beginnen. Nach Ansicht Walters dürfe nach der jahrzehntelangen Diskussion…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Plenarrede zum Klimaschutzgesetz – erste Lesung
Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich glaube, die Rede des Umweltministers Franz Untersteller hat gezeigt: Die Zeit drängt. Wir befinden uns schon mitten in der Klimakatastrophe –…
Teilen mit:
Weiterlesen »