Ab nächste Woche lade ich zum digitalen „After Home Office Apero“ ein. Hier ist meine Pressemitteilung dazu:
Ab dem kommenden Mittwoch lädt der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Walter einmal wöchentlich von
18 bis 19:30 Uhr zu einem virtuellen „After Home Office Apero“ ein. Jeder „Apero“ bietet die Möglichkeit, mit
spannenden Gästen aus der Kulturszene und Politik ins Gespräch zu kommen.
Den Auftakt macht am 15. April der Jazzpianist Patrick Bebelaar. Dieser wird sich nicht nur an den Diskussionen
beteiligen, sondern auch Jazzstandards sowie eigene Kompositionen beitragen. Am 22. April begrüßt Walter
den Schauspieler Thomas Weber. Weber leitet seit vielen Jahren das Theater „Kabirinett“ in Spiegelberg. In
Ludwigsburg hat er bereits in zahlreichen Inszenierungen des Bürgertheaters teilgenommen. Am 29. April
findet anstelle des „Hölderlinabends“ im Asperger Keltensaal der „Apero“ mit den beiden Schauspielern des
Melchinger Theaters Lindenhof, Bernhard Hurm und Uwe Zellmer, statt. Eine Woche später, am 6. Mai wird der
Umweltminister Franz Untersteller zugeschaltet. An diesem Abend geht es vornehmlich um die Themen
Klimaschutz sowie Artenschutz. Am 13. Mai lädt Walter die erste baden-württembergische Landtagspräsidentin
Muhterem Aras ein. Den vorläufigen Abschluss bildet am 20. Mai ein schwäbischer Abend für Fortgeschrittene,
aber auch Anfänger mit dem Reutlinger Dominik Kuhn, besser bekannt als der Schwabensynchro Dodokay.
An den Abenden mit Thomas Weber und den Lindenhöflern werden unter den teilnehmenden Gästen jeweils
3×2 Eintrittskarten für Auftritte der Künstler in Asperg im Herbst 2020 verlost.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter juergen.walter(at)gruene.landtag-bw.de notwendig. Die
Einwahldaten werden Ihnen dann zugemailt.
Die Pressemitteilung im Pdf-Format finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Klares Votum für die Westrandbrücke
Nach langen Auseinandersetzungen herrscht seit Sonntag Klarheit: Die Remsecker Einwohner:innen haben sich in einem Bürgerentscheid für den Bau der Westrandbrücke ausgesprochen. Hier meine Pressemitteilung dazu: Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen darf nicht noch mehr Zeit verstreichen
Ludwigsburg. Der Landtagsabgeordnete Jürgen Walter (GRÜNE) unterstützt den Vorstoß des Verkehrsclub Deutschland (VCD), jetzt mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen zu beginnen. Nach Ansicht Walters dürfe nach der jahrzehntelangen Diskussion…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Plenarrede zum Klimaschutzgesetz – erste Lesung
Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich glaube, die Rede des Umweltministers Franz Untersteller hat gezeigt: Die Zeit drängt. Wir befinden uns schon mitten in der Klimakatastrophe –…
Teilen mit:
Weiterlesen »