Und täglich grüßt das Murmeltier: Die Freien Wähler versuchen es gerade, das Thema Nordost-Ring mal wieder auf die Tagesordnung zu bringen. Dazu kann ich nur eins sagen: Es gibt keine „überraschenden neuen Töne aus dem grünen Teil der Landesregierung“ und auch keinen neuen Sachstand, wie die FW in ihrer Pressemitteilung suggerieren. Den Nordost-Ring wird es mit uns GRÜNEN nicht geben, eine Planung ist nicht vorgesehen und auch nicht beauftragt. Wir setzen auf den Ausbau des ÖPNV, eine bessere Radinfrastruktur und eine nachhaltige, zukunftsfähige Mobilität.
Mit Planungen aus der Mitte des letzten Jahrhunderts – wie dem Nordost-Ring – kann man schlecht den Herausforderungen der Zukunft begegnen. Der Ring ist nie als eine Luftreinhaltungsmaßnahme gedacht gewesen. Im Gegenteil würde er großflächig zu einer Zunahme der Schadstoffbelastung der Luft und zu zusätzlichem Verkehr führen. Aus diesem Grund positionieren sich die Kommunen
Kornwestheim und Fellbach ganz klar gegen das Vorhaben.
Außerdem sprechen nicht nur fehlende Anschlüsse, wie die sogenannte Filderauffahrt, dagegen. Die geplante Trasse würde sensible Gebiete durchschneiden, die sowohl für den Naturschutz als auch für die Landwirtschaft von Bedeutung seien. Natur und Landwirtschaft gilt es zu schützen!
Die Pressemitteilung im Pdf-Format finden Sie hier.
Verwandte Artikel
Klares Votum für die Westrandbrücke
Nach langen Auseinandersetzungen herrscht seit Sonntag Klarheit: Die Remsecker Einwohner:innen haben sich in einem Bürgerentscheid für den Bau der Westrandbrücke ausgesprochen. Hier meine Pressemitteilung dazu: Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen darf nicht noch mehr Zeit verstreichen
Ludwigsburg. Der Landtagsabgeordnete Jürgen Walter (GRÜNE) unterstützt den Vorstoß des Verkehrsclub Deutschland (VCD), jetzt mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen zu beginnen. Nach Ansicht Walters dürfe nach der jahrzehntelangen Diskussion…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Plenarrede zum Klimaschutzgesetz – erste Lesung
Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich glaube, die Rede des Umweltministers Franz Untersteller hat gezeigt: Die Zeit drängt. Wir befinden uns schon mitten in der Klimakatastrophe –…
Teilen mit:
Weiterlesen »