Jürgen Walter: Vorlesen fördert nicht nur die Fantasie, sondern auch die Konzentration und die Sprachentwicklung der Kinder
In der Aula steht alles bereit, die Stühle im Halbkreis, vorne ein Tisch und ein weiterer Stuhl. Die Tür geht auf und zweiundfünfzig aufgedrehte Kinder, Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse der Ludwigsburger Gemeinschaftsschule, laufen schreiend in den Raum und setzten sich dann langsam hin. Schulrektor Ralf Broghammer stellt sich in die Mitte. Plötzlich herrscht Stille. „Heute begrüßen wir einen Gast, den Landtagsabgeordneten Jürgen Walter. Er ist zu uns gekommen, um euch aus einem Buch vorzulesen“, kündigt er das Programm für die nächste Schulstunde an. Die Kinder warten gespannt darauf, was kommt.
Bereits zum vierzehnten Mal fand der „Bundesweite Vorlesetag“ statt. Zu diesem Anlass besuchte der Ludwigsburger Landtagsabgeordneter Jürgen Walter (GRÜNE) die Gemeinschaftsschule in Ludwigsburg. „Beim Vorlesetag mache ich regelmäßig und gerne mit. Er stellt eine tolle Gelegenheit dar, Kindern Literatur näher zu bringen. Außerdem fördert Vorlesen die Konzentration und bringt Inspiration in den Alltag“, so Walter.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich ein Stück aus Mal Peets Buch „Keeper“ mit großem Interesse angehört. In der Lieblingsgeschichte von Walters Sohn über den besten Torwart der Welt – den Brasilianer „El Gato“ (die Katze) – geht es nämlich nicht nur um Fußball, sondern auch um den Urwald, aus dem der geheimnisvolle Torspieler stammt und dem er seine Fußballkunst verdankt.
Nach dem Vorlesen folgte eine Fragerunde, bei der die Kinder den Abgeordneten vor allem nach seinen Lieblingsbüchern, Autoren und seinen Beruf im Landtag fragten.
Hintergrundinformation:
Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen.
Verwandte Artikel
Klares Votum für die Westrandbrücke
Nach langen Auseinandersetzungen herrscht seit Sonntag Klarheit: Die Remsecker Einwohner:innen haben sich in einem Bürgerentscheid für den Bau der Westrandbrücke ausgesprochen. Hier meine Pressemitteilung dazu: Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen darf nicht noch mehr Zeit verstreichen
Ludwigsburg. Der Landtagsabgeordnete Jürgen Walter (GRÜNE) unterstützt den Vorstoß des Verkehrsclub Deutschland (VCD), jetzt mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen zu beginnen. Nach Ansicht Walters dürfe nach der jahrzehntelangen Diskussion…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Plenarrede zum Klimaschutzgesetz – erste Lesung
Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich glaube, die Rede des Umweltministers Franz Untersteller hat gezeigt: Die Zeit drängt. Wir befinden uns schon mitten in der Klimakatastrophe –…
Teilen mit:
Weiterlesen »