Wie kann die Zusammenarbeit von Schulverwaltung und Schulleitung verbessert werden, um die Unterrichtsqualität zu steigern und das neue Qualitätskonzept der grün-schwarzen Landesregierung umzusetzen? Um diese und ähnliche Fragen drehte sich die erste VBE-Tagung für Schulaufsicht und Schulleitung an diesem Montag in der Stuttgarter Schwabenlandhalle, an der die bildungspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen Grüne, CDU, SPD und FDP teilgenommen haben. Was die Unterrichtsqualität anbelangt, hat Jürgen Walter das neue Qualitätskonzept des Kultusministeriums unterstützt, allerdings mit der Annahme, dass die gesammelten Daten tatsächlich ausgewertet und für die Praxis benutzt werden.
Die Gemeinschaftsschulen, die dieses Jahr ein 5 Jahre-Jubiläum seit ihrer Einführung feiern, bekamen Walters ausdrückliche Unterstützung. “Wir müssen endlich aufhören, die Grundschule vom Gymnasium her zu denken. Dieser Fehler wurde in der Landespolitik schon viel zu oft gemacht.”
Ein weiterer Punkt, bei dem sich Jürgen Walter für einen Kulturwandel ausspricht, ist die Geschlechterverteilung der Schulleitungen: “Obwohl 90 % des Kollegiums Frauen sind, ist der größte Teil der Rektoren männlich. Hier braucht es eine Kehrtwende und eine entsprechende Förderung für die Lehrerinnen.” Sein Ruf nach mehr Unterstützung für Frauen, die es sich zurzeit aus unterschiedlichen Gründen nicht trauen, Rektorinnen zu werden, fand in der ausschließlich männlichen Diskussionsrunde jedoch keine weiteren Fürsprecher.
Verwandte Artikel
Klares Votum für die Westrandbrücke
Nach langen Auseinandersetzungen herrscht seit Sonntag Klarheit: Die Remsecker Einwohner:innen haben sich in einem Bürgerentscheid für den Bau der Westrandbrücke ausgesprochen. Hier meine Pressemitteilung dazu: Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen darf nicht noch mehr Zeit verstreichen
Ludwigsburg. Der Landtagsabgeordnete Jürgen Walter (GRÜNE) unterstützt den Vorstoß des Verkehrsclub Deutschland (VCD), jetzt mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen zu beginnen. Nach Ansicht Walters dürfe nach der jahrzehntelangen Diskussion…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Plenarrede zum Klimaschutzgesetz – erste Lesung
Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich glaube, die Rede des Umweltministers Franz Untersteller hat gezeigt: Die Zeit drängt. Wir befinden uns schon mitten in der Klimakatastrophe –…
Teilen mit:
Weiterlesen »