04. 07. 2017
Petra Häffner, sportpolitische Sprecherin und Jürgen Walter, Mitglied des AK Bildung und bekennender VFB-Fan hatten die Fanprojekte zum Austausch nach Stuttgart geladen. Diese waren zahlreich gekommen. Vertreterinnen der FP Stuttgart (Blau und Rot), Hoffenheim, Heidenheim, Mannheim, Karlsruhe und Freiburg und der bundesweit agierenden KOS diskutierten im geschützten Rahmen über Fan-Gewalt. Es wurde beleuchtet, welche Aufgaben Fanprojekte im Gegensatz zu den von den Vereinen angestellten Fanbetreuern wahrnehmen und welche strukturellen Gründe Gewaltexzesse haben.
Die Fanprojekte arbeiten ausschließlich mit Jugendlichen. Wesentlicher Bestandteil der Arbeit sind vertrauensbildende Maßnahmen und Kontinuität in der Arbeit mit den Jugendlichen. Beratung, Hilfestellung in Konflikten und Freizeitgestaltung spielen eine wichtige Rolle.
Das Gespräch verlief sehr konstruktiv. Petra Häffner und Jürgen Walter nahmen als Fazit mit, dass es bei der Suche nach Lösungen nicht um die Zuweisung von Schuld geht. Vielmehr besteht die schwierige Aufgabe darin alle Akteure rund ums Spiel (Fans – Vereine – Verbände – Polizei – Kommunen) mit ins Boot zu nehmen.
Ein möglicher Schlüssel zur Reduzierung der Gewalt sahen alle Beteiligten in einer besseren Kommunikation. Nach der öffentlichen Auftaktveranstaltung am 30. Mai mit Vertretern von Polizei, Fanprojekten, Soziologen und Sportjournalisten werden die Gepräche mit den Einzelgruppen fortgesetzt.
Verwandte Artikel
Klares Votum für die Westrandbrücke
Nach langen Auseinandersetzungen herrscht seit Sonntag Klarheit: Die Remsecker Einwohner:innen haben sich in einem Bürgerentscheid für den Bau der Westrandbrücke ausgesprochen. Hier meine Pressemitteilung dazu: Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen darf nicht noch mehr Zeit verstreichen
Ludwigsburg. Der Landtagsabgeordnete Jürgen Walter (GRÜNE) unterstützt den Vorstoß des Verkehrsclub Deutschland (VCD), jetzt mit der Reaktivierung der Bahnstrecke Ludwigsburg-Markgröningen zu beginnen. Nach Ansicht Walters dürfe nach der jahrzehntelangen Diskussion…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Plenarrede zum Klimaschutzgesetz – erste Lesung
Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich glaube, die Rede des Umweltministers Franz Untersteller hat gezeigt: Die Zeit drängt. Wir befinden uns schon mitten in der Klimakatastrophe –…
Teilen mit:
Weiterlesen »