Ich bin am 11.Mai 1957 in Stuttgart geboren, getrennt lebend und habe einen erwachsenen Sohn.
Nach dem Abitur in Ludwigsburg habe ich in Stuttgart und Eugene, Oregon Sprachen studiert. Nach dem Zivildienst war ich bis zu meiner Wahl in den Landtag sechs Jahre im Ludwigsburger Scala tätig und habe dort vor allem Jazzkonzerte und Kabarettabende organisiert. Aus dieser Zeit kennen mich zahlreiche Künstler, die mich bis heute in meiner politischen Arbeit unterstützen, z.B. Gerhard Polt & Die Biermösl Blosn, Uli Keuler, Christoph Sonntag und andere.
Schon früh setzte ich mich mit dem Thema Umweltschutz auseinander. So war es kein Wunder, dass ich ab 1983 einen guten Teil meiner Freizeit für und mit den Grünen verbracht habe.
Bereits seit der Saison 1966/67 bin ich Stammgast in der heutigen Mercedes-Benz-Arena. Während der Bundesligasaison gehe ich zusammen mit meinem Sohn Luca zu den Heimspielen des VfB Stuttgart. Sie finden uns in Block 16a, Reihe 22, Platz 16.
Auch aktiv jage ich noch dem runden Leder nach. Wann immer es mein Terminkalender zulässt, spiele ich in der Fußballmannschaft des Landtags und sonntags treffe ich mich ab und zu mit anderen in die Jahre gekommenen Straßenfußballern. Außerdem gehe ich gerne joggen oder Rad fahren. Ein gutes Buch bereitet mir ebenso Vergnügen wie ein schöner Film oder ein gutes Konzert, egal ob Jazz oder Klassik.
Mitglied des Landtags bin ich seit 1992. In der 14. Wahlperiode vom 1.6.2006 bis 30.4.2011 war ich Sprecher für Kunst und Kultur, Medien, Europa und Datenschutz. In der grün-roten Landesregierung von Mai 2011 bis April 2016 war ich Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Bei denLandtagswahlen am 13.3.2016 wurde mein Mandat bestätigt (Direktmandat), ich bin jetzt Mitglied im Umwelt- und Bildungsausschuss
Biographie tabellarisch
Persönliches
- geboren am 11. Mai 1957 in Stuttgart
- Studium Anglistik und Germanistik in Stuttgart und Eugene/Oregon
- 1985/86 Zivildienst
- danach Mitarbeiter des Scala-Theaters in Ludwigsburg, dort verantwortlich für das Kulturprogramm, und persönlicher Referent eines Landtagsabgeordneten
- bis 1993 Geschäftsführer der Fa. Ecotopia Productions, Ludwigsburg
- evangelisch, getrennt lebend, ein erwachsener Sohn
- in Asperg lebend
Politisches
- Seit 1983 Mitglied der Grünen
- 1983 – 1991 Ortsvorsitzender der Grünen in Asperg
- 1989 – 31.5.2011 Gemeinderat in Asperg, dort Fraktionsvorsitzender
- 1989 – 1992 Mitglied des Kreistags in Ludwigsburg
- 1984 -1987 und 1999 – 2006 Mitglied und Sprecher des Kreisvorstands
- seit 1992 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg
- 2008 – 2015 Mitglied des Rundfunkrats
- 05/11 – 04/16 Staatssekretär für Kunst und Kultur der grün-roten Landesregierung
- 16. Wahlperiode: Mitglied im Umweltausschuss und Bildungsausschuss
Sonstiges
- Zweiter Vorsitzender des Fördervereins Hohenasperg
- Mitglied im Beirat der MHP Riesen Ludwigsburg
- Mitglied des Naturschutzbundes Baden-Württemberg (NABU), des BUND und des VCD
- Mitglied des VfB Stuttgart, Stammgast seit 1966, und der MHP Riesen Ludwigsburg
- Mitglied der Europa Union Deutschland , Landesverband Baden-Württemberg
Verwandte Artikel
Corona-Brief IX
Asperg, 10. Juni 2020 Liebe Freundinnen und Freunde, nach einer kleinen Pfingstpause hat mich der politische Alltag wieder. Da wir trotz einiger Lockerungen in unserem Alltagsleben noch immer größere Menschenansammlungen…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Die neue Mietpreisbremse gilt!
Mit der neuen Verordnung erhalten Mieterinnen und Mieter endlich wieder Rechtssicherheit: Bei Neuverträgen darf die Miete nicht höher als 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Wie hoch diese ist,…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Corona-Brief VIII
Asperg, 26. Mai 2020 Liebe Freundinnen und Freunde, es geschehen tatsächlich noch Wunder! Nein, ich kann heute weder über einen Impfstoff noch über ein Mittel gegen Covid-19 berichten, sondern über…
Teilen mit:
Weiterlesen »