1980 wurden die Grünen in Baden-Württemberg zum ersten Mal in den Landtag gewählt. Mit Winfried Kretschmann gibt es eine personelle Kontinuität seit der ersten Fraktion. Seit 1980 ist er mit kurzen Unterbrechungen Abgeordneter, war von 2003 bis Mai 2011 Fraktionsvorsitzender und ist seit Mai 2011 Ministerpräsident und damit der erste GRÜNE Ministerpräsident. Ich selbst bin seit 1992 Mitglied des Landtags.
2011 – 2016
In der 15. Wahlperiode konnten wir mit dem sensationellen Ergebnis von 24,2 % der abgegebenen Stimmen die erste grün-rote Landesregierung bilden. Zum ersten Mal seit 1980 konnten wir 9 Wahlkreise direkt erobern (9 Direktmandate, 27 Zweitmandate = 36 Mandate nach 17 Mandaten in WP 14). Unser erfolgreiches Regierungshandeln lässt sich hier nachlesen
2016 – 2021
Am 13. März fand die 16. Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. Die GRÜNEN konnten ihren Stimmenanteil auf 30,3 % verbessern und wurden damit die stärkste Partei im Land mit 46 Direktmandaten und 1 Zweitmandat. Aus den Sondierungsgesprächen hat sich als einzig realistisches Bündnis eine grün-schwarze Koalition ergeben.
Aus dem Kreis Ludwigsburg sind außer mir meine Kollegen Daniel Renkonen (Wahlkreis Bietigheim-Bissingen) und Markus Rösler (Wahlkreis Vaihingen-Enz) grüne Abgeordnete im Landtag. Die Fraktion hat 47 Mitglieder (nach 36 Mitgliedern in der 15. WP). In meinem Wahlkreis konnte ich mit Hilfe der Wählerinnen und Wähler mit 33,3 % (nach 26,9% in 2011) ein überdurchschnittliches Ergebnis erzielen.
Weitere Informationen über die Fraktion und die Fraktionsgeschäftsstelle finden Sie auf der Internetseite der Grünen im Landtag
Verwandte Artikel
Plenarrede zum Klimaschutzgesetz – erste Lesung
Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren! Ich glaube, die Rede des Umweltministers Franz Untersteller hat gezeigt: Die Zeit drängt. Wir befinden uns schon mitten in der Klimakatastrophe –…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Gute Bildung trotz Corona mit Sandra Boser MdL
Am 16. März 2020 wurden aufgrund der Corona-Pandemie Schulen und Kitas in Deutschland geschlossen. Die Auswirkungen der Infektionsschutzmaßnahmen auf alle Akteure des Bildungssektors sind gewaltig: die Kinder fallen in ihrer…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Plenarrede zum Naturschutzgesetz
Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Der vorliegende Gesetzentwurf ist ein Meilenstein für Naturschutz und Landwirtschaft. Er ist ein Erfolg für die Landesregierung und alle beteiligten Verbände. Es war ja…
Teilen mit:
Weiterlesen »