Jürgen Walter (GRÜNE) vom Engagement der Jugend beeindruckt
Remseck am Neckar/Ludwigsburg. „Projekt ProSuS bereitet mit Softskills-Workshops und Rhetorik-Kursen Schülerinnen und Schüler auf den Berufseinstieg vor. Die jungen, motivierten Menschen aus Remseck konnten sich im landesweiten Wettbewerb durchsetzen – dazu gratuliere ich ihnen ganz herzlich. Die Begeisterung, mit der sich die Jugend in unserem Land für sich und andere einsetzt, ist bewundernswert und verdient größte Anerkennung.
Die Lust am Mitmachen, Mitentscheiden und Mitverantworten muss frühzeitig in allen gesellschaftlichen Bereichen gefördert werden, wenn wir der viel zitierten Demokratiemüdigkeit Paroli bieten wollen. Kinder und Jugendliche brauchen deshalb möglichst viele Experimentierfelder, in denen sie Beteiligung üben können und Demokratie erfahren. Die Ideen im Wettbewerb zeigen, wie groß die Kreativität und die Einsatzbereitschaf der Jugendlichen ist. Umso mehr habe sie es verdient, dass wir uns ernsthaft und nachhaltig um die Belange von Kindern und Jugendlichen kümmern“, so Walter.
Verwandte Artikel
Nullrunde würde dem VVS einen zusätzlichen Schub geben – Landräte verspielen erst vor kurzem gewonnenes Vertrauen
Als in keiner Weise nachvollziehbar bezeichnen der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Walter und die Vorsitzende der Kreistagsfraktion der Ludwigsburger Grünen, Brigitte Muras, die Ablehnung einer VVS-Nullrunde seitens der Kreise. Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Grünen-Abgeordneten zeigen sich solidarisch mit dem Demokratischen Zentrum
Die Landtagsabgeordneten Jürgen Walter und Brigitte Lösch haben sich heute mit Yvonne Kratz ausgetauscht. Sie ist Vorsitzende des Demokratischen Zentrum Ludwigsburg, das neulich bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hatte. Denn es…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Verkehrswende statt Verkehrsbeschränkungen!
Nach den Meldungen zur Gerichtsverhandlung in Mannheim muss man davon ausgehen, dass es auch in Ludwigsburg zu Fahrbeschränkungen kommen wird. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Jürgen Walter sieht nun als erstes die Automobilindustrie…
Teilen mit:
Weiterlesen »